Ausschreibung Bläserphilharmonie Kärnten - Jahresprojekt 2023
Mit der im Jahr 2018 neu gegründeten „Jungen Bläserphilharmonie Kärnten“ schuf der KBV eine Plattform, in der jungen, engagierten Musiker:innen aus ganz Kärnten die Möglichkeit geboten wurde, in einem sinfonischen Blasorchester zu musizieren. Auftritte bei Konzerten, Wettbewerben und schließlich auch die Einspielung einer CD zählen zu den Aktivitäten, auf die wir sehr stolz zurückblicken dürfen.
Mit dem Jahresprojekt 2023 möchte der KBV einen weiteren musikalischen Akzent setzen und die „Junge Bläserphilharmonie Kärnten“ mit einem Upgrade versehen. Als „Bläserphilharmonie Kärnten“, quasi als Landesblasorchester 2.0, wird sich das Orchester unter der Leitung von Daniel Weinberger im Jahr 2023 neu formieren und im Rahmen eines Konzertes am 26. Oktober 2023 in der CMA Ossiach sowie beim ÖBV-Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe am 29. Oktober 2023 in Grafenegg (Niederösterreich), die Speerspitze der Kärntner Blasmusiklandschaft präsentieren.
Gesucht werden für dieses Auswahlorchesterprojekt motivierte Profi- und Laienmusiker:innen, die Interesse haben, ausgewählte sowie außergewöhnliche Blasmusikliteratur zu erarbeiten, die ausschließlich den Top-Orchestern vorbehalten ist.
Programm: | |
Oliver Waespi | Divertimento |
Eric Whitacre | October |
John Mackey | Antique Violences |
Solist: Stefan Hofer (Trp.) | |
David Maslanka | Give us this Day |
Wir bieten ein professionelles Proben- und Auftrittsumfeld, die Übernahme von sämtlichen Verpflegungs- und Nächtigungskosten, Musizieren auf höchstem musikalischen Niveau mit Gleichgesinnten aus ganz Kärnten.
Wir erwarten Verbindlichkeit, perfekte Vorbereitung, ein professionelles Terminmanagement, verbunden mit Pünktlichkeit und vor allem Freude am gemeinsamen Musizieren!
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei - daher sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Anmerkung: Eine definitive Entscheidung über die Aufnahme in die Bläserphilharmonie Kärnten trifft Landeskapellmeister Daniel Weinberger. Aufgrund des sehr hohen Schwierigkeitsgrades des geplanten Konzert- und Wettbewerbsprogrammes bitten wir um Verständnis, im Bedarfsfall der Aufnahme ins Orchester ein Vorspiel ausgewählter Programmstellen voranzustellen.
Alle Termine im Überblick
- 02.– 03.06.2023: Probentage in der CMA Knappenberg
Freitag, 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr
(inkl. Übernachtung und Verpflegung) - 23.09.2023: Tagesprobe in der CMA Ossiach
09:00-17:00 Uhr
- 13. – 14.10.2023: Probentage in der CMA Ossiach
Freitag, 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr
(inkl. Übernachtung und Verpflegung) - 21.10.2023: Stellprobe vor den Tryout Concert
15:00 Uhr
- 21.10.2023: Tryout Concert (Öffentliche Generalprobe)
18:00 Uhr
- 25.10.2023: Generalprobe und Aufnahme in der CMA Ossiach
(inkl. Übernachtung und Verpflegung) - 26.10.2023: Matinee in der CMA Ossiach
- 29.10.2023: Teilnahme am ÖBV-Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe in Grafenegg (Niederösterreich)
„Die Bläserphilharmonie Kärnten soll Treffpunkt und Plattform für die Elite der Blasmusikszene in Kärnten werden. Die regelmäßige Erarbeitung von Konzert- und Wettbewerbsprogrammen soll den eigenen Horizont erweitern und wird in weiterer Folge zur Stärkung und Sicherung des musikalischen Niveaus unserer Kärntner Blasmusikkapellen dienen.“
mehr