Main area
.

Kärntner Blasmusikverband

AlFa Percussion & friends Workshop und Konzert

AlFa Percussion & friends Workshop und Konzert

Das Percussionensemble AlFa Percussion & friends gibt am 11. Oktober 2023 um 19:30 Uhr ein Konzert im Kammerlichtspiele Klagenfurt.

An diesem packenden Konzertabend versucht das AlFa Duo Synergien mit musikalischen Freunden und Weggefährten zu erzeugen. Diesem Projekt sind besetzungstechnisch und programmäßig keinerlei Grenzen gesetzt. 

Das Ensemble bietet außerdem einen Interdisziplinären Workshop in den Welten des Jazz und der klassischen Musik an.


mehr
Versicherungen, Urheberrecht und AKM - Seminar

Versicherungen, Urheberrecht und AKM - Seminar

Der Kärntner Blasmusikverband veranstaltet in Kooperation mit Werner Krafka (Allianz-Versicherung) am Samstag, 07. Oktober 2023 in der Carinthischen Musikakademie eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Versicherungen. 

 Zum Thema "Urheberrecht und AKM" wird der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes - Erich Riegler - referieren.

 Zielgruppe: Führungskräfte in Musikvereinen und interessierte Musiker:innen

 Die Teilnahme ist kostenlos!

 Anmeldungen sind ab sofort möglich!

mehr
Blasmusiksommer am See

Blasmusiksommer am See

330 musikinteressierte Kinder und Jugendliche aus Kärnten verbrachten heuer Ihren Sommer mit Blasmusik. Aufgeteilt auf drei Kursen am Turnersee und Litzelhof bot der Kärntner Blasmusikverband jungen Blasmusikern Fortbildungskurse je nach Altersstufe an.
Die Musiker studierten entweder am Kids Camp, Junior Camp oder Advanced Camp gemeinsam mit ihren Referenten in nur wenigen Tagen ein beeindruckendes Programm ein.

mehr
Philharmoniker in Tracht - Blasmusik und Wiener Philharmoniker gehen gemeinsame Wege

Philharmoniker in Tracht - Blasmusik und Wiener Philharmoniker gehen gemeinsame Wege

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Österreichischen Blasmusikverband und den Wiener Philharmonikern

Am 27. August traten im Rahmen der Salzburger Festspiele in der prallgefüllten Felsenreitschule über 70 junge Blasmusikerinnen und Blasmusiker bereits zum 17. Mal gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker auf. Dieses Konzert wurde auch dazu genutzt, um die bestehende Kooperation vertraglich zu besiegeln.

mehr
Gemeinschaftskonzert "ALPENformen"

Gemeinschaftskonzert "ALPENformen"

Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds wird am 29. & 30. September 2023 ein Gemeinschaftskonzert mit dem Salzburger Landesblasorchester veranstalten.

Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds gilt als Auswahl- und Ausbildungsorchester für die beiden Regionen des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge. Das Salzburger Landesblasorchester gilt ebenfalls als Auswahlorchester auf Landesebene, welches klassische und symphonische Blasmusik präsentiert.
Blasmusik auf höchstem Niveau, hervorragende SolistInnen sowie eine perfekte Programmauswahl der beiden musikalischen Leiter erwartet die ZuhörerInnen an diesen Konzertabenden.

mehr
70 Jahre Stadtkapelle St.Andrä

70 Jahre Stadtkapelle St.Andrä

Dieses große Jubiläumsfest wurde im Rahmen der Gackern - Woche gefeiert. So begann dieser besondere Tag mit einer standesgemäßen, musikalischen Begrüßung der zahlreich erschienenen Vereine. Nicht nur befreundete Musikvereine folgten
der Einladung, sondern auch die unterschiedlichsten Trachtenvereine, Feuerwehren, Landjugenden uva. Vereine.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | |