Main area
.

Kärntner Blasmusikverband

Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Ladet eine Person aus dem Bundesjugendreferenten-Team zu euch ein, lernt sie persönlich kennen und holt euch neue Inputs und Impulse von einem "Fachmann" der Österreichichischen Blasmusikjugend für euer Jugendblasorchester!

mehr
Philharmoniker-Projekt 2025

Philharmoniker-Projekt 2025

Das Philharmoniker-Projekt der Österreichischen Blasmusikjugend in Kooperation mit den Wiener Philharmonikern und den Salzburger Festspielen bietet eine Bühne für herausragende Musikerinnen und Musiker auf einem musikalischen Niveau des Leistungsabzeichens „Gold“.

Für das Jahr 2025 schreibt die Österreichische Blasmusikjugend gemeinsam mit dem Salzburger Blasmusikverband das Projekt im Rahmen der Salzburger Festspiele für Jugendliche aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein aus. Als Konzertleiter wird Lars Michael Stransky, Hornist der Wiener Philharmoniker, das Projekt künstlerisch-musikalisch betreuen.

mehr
12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb 2025

12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb 2025

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben für Samstag, den 25. Oktober 2025, im Brucknerhaus Linz, den 12. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb aus.

Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den Landesverbänden erhältlich.

mehr
Kärntner Komponisten und Kompositionen

Kärntner Komponisten und Kompositionen

Der Kärntner Blasmusikverband sieht sich nicht nur als Dachverband unserer 130 Mitgliedskapellen, sondern legt auch ganz besonderen Wert auf die Vielzahl der Kärntner Komponisten und deren Kompositionen. So war es ein großes Anliegen eine zentrale Datenbank für Stücke aus Kärnten zu schaffen.

Die neu geschaffene Datenbank soll ständig wachsen und auch unbekanntere Stücke auf die Bühne bringen. Die Veröffentlichung der Werke ist kostenlos und erfordert lediglich die Einwilligung zur Veröffentlichung der übermittelten
Stückdaten (Titel, Genre, Stückinformationen, Dauer, Einstufung, Partiturauszug, Tondatei). Es ist dies keine Verkaufs- sondern eine Informationsplattform.

Mit der Übermittlung der Stücke erteilt der Komponist dem KBV das Recht, diese Informationen zu veröffentlichen.

Wenn auch du ein Kärntner Komponist bist, und dein Werk bekannter machen möchtest, so kann dies direkt über das Formular auf der Komponistendatenbank erfolgen!
mehr
Logo Youtube

KBV goes Youtube

Auch der Kärntner Blasmusikverband hat jetzt seinen eigenen Youtube-Kanal. Neben den Image-Filmen gibt es auch die Playlisten unserer Sommercamps. Ständig wird unsere Sammlung über tolle Videos erweitert.

mehr
Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV

Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV

Der Kärntner Blasmusikverband veranstaltet im 2-Jahresrhythmus Konzertwertungsspiele und den Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch", die für alle interessierten Mitgliedsvereine des ganzen Landes zugänglich sind.

Der Österreichische Blasmusikverband stellt eine Übersicht von Pflicht- und Selbstwahlstücken zur Verfügung.

mehr