Zum ersten Mal findet am 29.06.2023 das Abschlusskonzert des Universitätslehrganges "Blasorchesterleitung" im Alban Berg Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. Dieser Lehrgang wird als Kooperation des Kärntner Blasmusikverbandes mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik durchgeführt. Als Prüfungsorchester dient die Militärmusik Kärnten, die von Musiker:innen der Bläserphilharmonie Kärnten unterstützt wird.
Besonders stolz ist der Kärntner Blasmusikverband auf die Dirigent:innen des Lehrganges
- Stefanie Glabischnig
- Kathrin Weinberger
- Kevin Seah
- Christoph Grabuschnig
mehr
Am 07. Mai 2023 fand in der Carinthischen Musikakademie der diesjährige Landeswettbewerb für Jugendblasorchester statt.
Insgesamt stellten sich 8 Jugendorchester aus ganz Kärnten der Jury.
mehr
Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit Austrian Composers, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen Österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen.
mehr
Wie bereits zur Tradition geworden, bietet der Kärntner Blasmusikverband im Sommer Fortbildungskurse für unser Jungmusikerinnen und Jungmusiker an.
mehr
Bereits seit 2013 veranstaltet der Kärntner Blasmusikverband die äußerst erfolgreiche Serie der „Fortbildung für Kapellmeister & Blasorchester“ mit Pieter Jansen (NL).
Auch 2023/2024 setzt der KBV die Fortbildungsserie für praktizierende Kapellmeister:innen und Blasorchester fort und lädt alle Vereine herzlich dazu ein, sich bei Interesse an diesem Projekt zu beteiligen.
Gesucht werden drei leistungsfähige Blasorchester mit der Bereitschaft ein Probenwochenende zu vorgegebenen Zeiten in der CMA Ossiach zu verbringen.
mehr
Liebe Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik!
Es ist soweit - Aspang, Niederösterreich, ist am 26. und 27. August 2023 der
Mittelpunkt für das internationale böhmisch-mährische Blasmusikfestival.
Dieses Blasmusikfestival ist bereits seit 30 Jahren ein Fixpunkt in der Blasmusikszene und als
„Böhmischer Kirtag“ bekannt geworden. Es hat sich zu einem internationalen Treffen für alle
Freunde dieser Musikrichtung entwickelt.
mehr