Main area
.

Kärntner Blasmusikverband

Kärntner Blasorchesterwettbewerb Stufe C

Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet einen landesweiten Blasorchester-Wettbewerb der Stufe C und bietet den leistungsfähigen Blasorchester dieser Stufe die Gelegenheit, sich musikalisch zu messen und zu präsentieren. Darüber hinaus gilt dieser Wettbewerb als Vorentscheidung für den Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Stufe C, der im Oktober 2025 im Haus der Musik in Innsbruck durchgeführt wird, zu welchem der Gewinner entsendet wird.

mehr
Gala der Blasmusik

Gala der Blasmusik

Die Gala der Blasmusik stellt jedes Jahr die herausragendsten Leistungen der Kärntner Blasmusiker:innen in den Mittelpunkt. Sie ist eine Veranstaltung der musikalischen Vielfalt und der Wertschätzung besonderer Leistungen unserer Mitglieder.

Einen besonderen Platz auf der Bühne in der Carinthischen Musikakademie Osssiach erhielten am 29. November 2024 insgesamt 25 Absolvent:innen des Leistungsabzeichens in Gold, 17 Anwärter auf den Kärntner Löwen, Teilnehmer Konzertwettbewerbes der Stufe B, Teilnehmer:innen der Bundeswettbewerbe und Rudolf-Kummerer Würdigungspreisträger.

mehr

Galakonzert der Militärmusik Kärnten 2025

Anlässlich „70 Jahre Österreichisches Bundesheer“ ist für das Jubiläumskonzert 2025 eine Premiere geplant. Am Donnerstag, 13. März 2025, Beginn 19.30 Uhr, gibt die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Dietmar Prater, ihr bereits zur Tradition gewordenes Galakonzert in der Messehalle Klagenfurt am Wörthersee.

mehr
Ausschreibung  Kärntner Blasorchesterwettbewerb der Stufe C

Ausschreibung Kärntner Blasorchesterwettbewerb der Stufe C

Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet einen landesweiten Blasorchester
Wettbewerb der Stufe C und bietet den leistungsfähigen Blasorchester dieser Stufe die
Gelegenheit, sich musikalisch zu messen und zu präsentieren. Darüber hinaus gilt dieser
Wettbewerb als Vorentscheidung für den Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der
Stufe C, der im Oktober 2025 im Haus der Musik in Innsbruck durchgeführt wird, zu welchem
der Gewinner entsendet wird.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | |