Main area
.

Kärntner Blasmusikverband

Landeswettbewerb Stufe C

Landeswettbewerb Stufe C

Die Bundesbahner Stadtkapelle Klagenfurt unter Stadtkapellmeister Christian Hensel siegte mit grandiosen 90,17 von möglichen 100 Punkten beim landesweiten Blasorchesterwettbewerb der Stufe C. Der zweite Platz ging an diesem Tag an die Stadtkapelle Feldkirchen mit 87,83 Punkten, knapp gefolgt von der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach auf Platz 3 mit 85,50 Punkten. 
mehr
Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Team Blasmusikjugend to rent - CALL THE CREW!

Ladet eine Person aus dem Bundesjugendreferenten-Team zu euch ein, lernt sie persönlich kennen und holt euch neue Inputs und Impulse von einem "Fachmann" der Österreichichischen Blasmusikjugend für euer Jugendblasorchester!

mehr
Philharmoniker-Projekt 2025

Philharmoniker-Projekt 2025

Das Philharmoniker-Projekt der Österreichischen Blasmusikjugend in Kooperation mit den Wiener Philharmonikern und den Salzburger Festspielen bietet eine Bühne für herausragende Musikerinnen und Musiker auf einem musikalischen Niveau des Leistungsabzeichens „Gold“.

Für das Jahr 2025 schreibt die Österreichische Blasmusikjugend gemeinsam mit dem Salzburger Blasmusikverband das Projekt im Rahmen der Salzburger Festspiele für Jugendliche aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein aus. Als Konzertleiter wird Lars Michael Stransky, Hornist der Wiener Philharmoniker, das Projekt künstlerisch-musikalisch betreuen.

mehr
12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb 2025

12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb 2025

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben für Samstag, den 25. Oktober 2025, im Brucknerhaus Linz, den 12. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb aus.

Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den Landesverbänden erhältlich.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | |